Gleitsichtbrillen
Hier erfolgt die Korrektur mit der Brille in die Ferne und die Nähe Dem Nah und Fernbereich wird gleitender Bereich in der Mitte hinzugefügt.
Ich berate Sie gerne bei der Auswahl der für Sie passender Brillenart damit sie ein optimales Brillentrageerlebnis haben.
Gleitsichtgläser sind in drei ineinander übergehende Progressionszonen aufgeteilt:
obere Zone für Fernsicht bzw. maximale Distanz bei Nahkomfortgläsern,
mittlere Zone für Zwischenentfernungen und
untere Zone für Nahsicht.
Man unterscheidet zudem nach „normalen“ und „Short“-Gleitsichtgläsern. Um alle drei Zonen komfortabel nutzen zu können, benötigen diese zwei Varianten eine Mindesthöhe von der Pupillenmitte bis zum unteren Glasrand.
Die optische Wirkung zwischen Fern- und Nahteil verändert sich stufenlos. Ein abrupter Übergang, wie bei herkömmlichen Multifokalgläsern, ist hier nicht vorhanden. Ein hoher Grad an Individualisierung und Passgenauigkeit soll für eine möglichst schnelle Eingewöhnung sorgen.
Mehr erfahren auf Wikipedia