
Grauer Star – Die Cataract
Die Katarakt = Die Cataract = grauer Star
führt zu einem langsamen Sehverlust. Es kommt zu einer Abnahme der Sehschärfe und zunehmender Blendung, da durch die Linsentrübung eine diffuse Brechung auftritt. Die Patienten sehen die Welt „wie durch einen Nebel“. Die Hell-Dunkel Adaption des Auges und die Fähigkeit, räumlich zu sehen ist herabgesetzt. Es kommt zu einer Myopisierung = Alterskurzsichtigkeit. Viele kurzsichtige Patienten können dadurch im Gegensatz zu normsichtigen Patienten welcher im Alter ab 40 Jahren eine Lesebrille braucht auf diese verzichten. Diese „Verbesserung“ ist häufig nur von kurzer Dauer, weil durch die zunehmende Linsentrübung die Sehschärfe weiter abnimmt.