Augenarzt Dr. Alexander Fengler in der Augenpraxis St Valentin

  • Trockenes Auge

    Sicca Syndrom Office Eye Syndrom
    Trockenes Auge auch Sicca Syndrom oder Office Eye Syndrom genannt. Sie erfahren welche Formen des trockenen Auges definiert werden und ob ein oder beide Augen betroffen sein können. Durch Klick auf das Bild unterhalb oder HIER erhalten Sie alle Informationen zum trockenen Auge.
Augenpraxis Augenarzt St Valentin
  • Grüner Star


    Das Glaukom
    Der Grüne Star oder auch das Glaukom genannt. Sie erhalten alle Informationen zum grünen Star oder auch das Glaukom genannt. Sie erfahren welche Formen des grünen Stars definiert werden und ob ein oder beide Augen betroffen sein können. Durch Klick auf das Bild unterhalb oder HIER erhalten Sie alle Informationen.
Augenpraxis Augenarzt St Valentin
  • Makuladegeneration

    AMD – trockene und feuchte Makuladegeneration
    Die Makuladegeneration oder auch AMD genannt. Sie erhalten alle Informationen zur Makuladegeneration auch AMD genannt. Sie erfahren welche Formen der Makuladegeneration definiert werden und ob ein oder beide Augen betroffen sein können.
    Durch Klick auf das Bild unterhalb oder HIER erhalten Sie alle Informationen.
Augenpraxis Augenarzt St Valentin
  • Grauer Star

    Die Katarakt
    Grauer Star oder auch die Katarakt (Cataract) genannt. Sie erhalten alle Informationen zum grauen Star oder auch Katarakt (Cataract) genannt. Sie erfahren welche Formen des grauen Stars definiert werden und ob ein oder beide Augen betroffen sein können.
    Durch Klick auf das Bild unterhalb oder HIER erhalten Sie alle Informationen.
Augenpraxis Augenarzt St Valentin
  • Strabismus

    Schielen
    Schielen oder auch Strabismus genannt. Sie erhalten alle Informationen zum Schielen oder auch Strabismus genannt, welche Behandlungen möglich sind, und wo diese durchgeführt werden.
    Durch Klick auf das Bild unterhalb oder HIER erhalten Sie alle Informationen.
Augenpraxis Augenarzt St Valentin
  • Mutter Kind Pass

    MKP I & II
    Mutter Kind Pass oder auch abgekürzt MKP I&II. Hier erhalten Sie alle Informationen zum Ablauf der Mutter Kind Pass Untersuchung auch MKP I & II genannt.
    In welchem Alter die Untersuchungen durchgeführt werden und warum es so wichtig ist, regelmäßige Kontrollen bei Kindern, durch einen Augenarzt durchführen zu lassen.
    Durch Klick auf das Bild unterhalb oder HIER erhalten Sie alle Informationen.
Augenpraxis Augenarzt St Valentin
  • Mouches Volantes oder auch Floater

    Mouches Volantes bedeutet aus dem Französischen übersetzt soviel wie fliegende Fliegen. Medizinisch gesehen sind es altersbedingte Glaskörpertrübungen.
    Diese Veränderungen des Glaskörpers werden im englischen auch Floater genannt.
    Sie erhalten alle Informationen zu Mouches Volantes ( Fliegen im Auge) oder auch Glaskörpertrübungen genannt und ob ein oder beide Augen betroffen sein können.
    Durch Klick auf das Bild unterhalb oder HIER erhalten Sie alle Informationen.
Augenpraxis Augenarzt St Valentin
  • Kontaktlinsen

    Formstabile Kontaktlinsen – harte Linsen – weiche Linsen Monatslinsen – Gleitsichtlinsen
    Durch Klick auf das Bild unterhalb oder HIER erhalten Sie alle Informationen.
Augenpraxis Augenarzt St Valentin

Hinweise zum Besuch beim Augenpraxis Augenarzt St Valentin:

Bitte bedenken Sie, dass bei bestimmten Fragestellungen wie z.B.: plötzlicher Sehverschlechterung, Schleiersehen, Flockensehen, schwarzem Ruß Sehen, schwarzem Vorhangsehen, plötzlichen Gesichtsfeldausfällen, Augenhintergrundkontrolluntersuchungen, usw. oft das Weittropfen der Pupille notwendig wird und dadurch das Lenken von Kraftfahrzeugen nach dem Weittropfen verboten ist. Bringen Sie im Zweifelsfall immer eine Begleitperson mit, welche Sie im Bedarfsfall nach Hause bringen kann.
Bezüglich Öffnungszeiten möchten wir Sie darauf hinweisen, dass nur die Ordinationszeiten wie Sie auf der Webseite der N- Österreichischen ÄK angebeben sind, verbindlich sind.
Darüberhinaus findet die Ordination wie auf dieser und auf diversen anderen Webseiten, anders angegeben, nur mit einem vereinbartem Termin oder im Notfall => in diesem Fall ersuche ich tel. abzuklären ob die Ordination besetzt ist.